starkes Feld — stiprusis laukas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Palyginti stipraus poveikio laukas. atitikmenys: angl. strong field vok. starkes Feld, n rus. сильное поле, n pranc. champ de haute intensité, m; champ intensif, m;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Feld-Teich-Wechselwirtschaft — Plothener Teiche: Das Pfahlhaus im Hausteich. Die Plothener Teiche zählen zu den großen Teichanlagen, die im Mittelalter und der frühen Neuzeit geschaffen wurden Die Feld Teich Wechselwirtschaft ist eine traditionelle Form der Landwirtschaft.… … Deutsch Wikipedia
elektrostatisches Feld — elektrostatisches Feld, ein zeitlich unveränderliches elektrisches Feld, das z. B. durch Oberflächenladungen auf Körpern und Gegenständen hervorgerufen wird. Den Aufbau von Oberflächenladungen nennt man elektrostatische Aufladung. Bei… … Universal-Lexikon
Funkchip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
Funkerkennung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
Funketikett — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
RFID-Chip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
RFID-Tag — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
Radio Frequency Identification — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia
Radio Frequenz Identifikation — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 … Deutsch Wikipedia